Vorträge
Passiv-Rauchen
Ein Risikofaktor, besonders für Kinder!
Die Zahl der Kinder, die vor und nach der Geburt Passivrauch ausgesetzt sind, ist leider sehr hoch. Fast jedes zweite Kind in Deutschland zwischen drei bis vierzehn Jahren lebt in einem Haushalt mit mindestens einem Raucher. Was dieses Dilemma noch verstärkt: In Deutschland laufen zur Zeit nur Kampagnen, um Kinder, Jugendliche und Schwangere vom Rauchen abzuhalten.

Da die gesundheitlichen Belastungen von Passivrauch für Kleinkindern besonders hoch sind, stellt sich die Frage: “Wie kann präventiver Schutz von Kindern im persönlichen Wohnumfeld konkret und wirkungsvoll vermittelt und umgesetzt werden?” Bei der Antwort auf diese Frage und ihrer praktischen Umsetzung helfen wir Ihnen.
MEDIEN und Gesundheit
Vortragsreihe
Das große Interesse an Veranstaltungen zu den Themen Medien und Gesundheit belegt die Bedeutung dieser Themen. Die Zunahme nicht nur neuer Medien sondern auch die des „Medienbedarfs” sind ein Indiz für eine Entwicklung, die uns über den Kopf wächst …?!

Wir konnten bislang über 4.500 BesucherInnen, ErzieherInnen, LehrerInnen, MultiplikatorInnen seit Beginn der Veranstaltungsreihe begrüßen. Inhalte: Internetsucht; Escapismus; Second Life-Syndrom.